Sprachauswahl

GoFuture Wald

GoFuture Wald

Unser Biotest GoFuture Wald - 12.000 Bäume

Im Rahmen der GoFuture-Kampagne für mehr Nachhaltigkeit hat Biotest bereits 12.000 Bäume gepflanzt.

Im Laufe seines Lebens nimmt jeder Baum CO₂ aus der Atmosphäre auf und speichert es in seinem Holz. Durch diesen Prozess wird der Atmosphäre CO₂ entzogen. Diese Wirkung ist umso größer, je länger die Bäume wachsen und leben können. Unser GoFuture Wald speichert mit seinen 12.000 Bäumen in den ersten 10 Jahren ihres Lebens 3.167 t CO₂.


Baumpflanzen alleine reicht nicht aus, um einen langfristigen Nutzen für unseren Planeten zu erzielen. Nur wenn die Bäume auch ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile stiften wird sich ein andauernder Effekt erzielen lassen.

Aus diesem Grund befindet sich unser GoFuture Wald in Entwicklungsländern, wo der Nutzen von Bäumen wirklich einen Unterschied machen kann.

Die Bäume werden dort in agroforstwirtschaftlichen Systemen gepflanzt, als Ergänzung zu bestehenden einjährigen Kulturen (wie Mais, Bohnen, Weizen usw.). Die Integration von Bäumen beeinträchtigt die Kulturen nicht, sondern bietet den Landwirten die Möglichkeit, ihr Einkommen zu diversifizieren und ein Ökosystem zu schaffen, in dem sich die verschiedenen Arten gegenseitig helfen können.

So tragen Bäume beispielsweise dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und damit das Wachstum der Pflanzen zu fördern. Wenn sie sinnvoll platziert werden, helfen sie, die Kulturen abzugrenzen und sie vor den extremen Klimaereignissen zu schützen. Darüber hinaus werden Obstbäume zu einer zusätzlichen Einkommens- und Lebensgrundlage für die Bauern.

Besuchen Sie unseren GoFuture Wald hier!